Unser Angebot für Pferdefreunde
Als ländlicher Reitverein im Einzugsgebiet der Stadt Kehl widmet sich der Reit- und Fahrverein Kehl-Sundheim speziell der Jugendarbeit, insbesondere dem Schulbetrieb. So bietet der RFV Kehl-Sundheim ein umfangreiches Angebot für große und kleine Pferdefreunde, die bei uns ihre Freizeit sinnvoll gestalten können.
Das Angebot umfasst Reitunterricht, Sommerzeltlager, Schnupperstunden und Voltigieren, Teilnahme an Turnieren und vereinsinternen Veranstaltungen, wie Lehrgänge, Hofturnieren, Reitabzeichen-Lehrgängen und vieles mehr.
Reitprogramm im Reit- und Fahrverein Kehl- Sundheim e.V.
„Shetty – Express“ für Kinder ab 4 Jahren auf unseren zuckersüßen und gute ausgebildeten Schulponys Fritz und Struppi – 45 Minuten – 105 EUR /Monat
„Voltigierunterricht“ Turnen und Akrobatik auf unserem tollen Schulpferd Allegro von Anfängermäusen bis Fortgeschrittene– 60 Minuten – 65 EUR /Monat
„Longenunterricht“ auf einem unserer tollen Schulpferde– Montag bis Samstag
– 30 Minuten – 90 EUR /Monat – max. 3x Schnupperstunden
„Dressage to the Level“ 3 Monatskurs – von der Basis „Pferd“ über Longe zum Abteilungsreiten – 60 Minuten mit mind. 3 Reitschülern – 120 EUR /Monat
„Easy Riding“ oder „Reiten leicht gemacht“ 3 Monatskurs – der nächste Schritt nach der Basis „Sattelglück“ auf dem Weg in Richtung Reitabzeichen – 45 Minuten mit min 3 Reitschülern 105 EUR /Monat
„Springstunde“ jeden Freitag ab 18 Uhr – 70,00EUR /Monat mit Privatpferd bzw. 90,00 EUR /Monat mit Schulpferd
„Abteilungsreiten“ bis 6 Reiter auf einem unserer tollen Schulpferde –60 Minuten – 90 EUR /Monat mit Schulpferd oder 55 EUR /Monat mit Privatpferd




Schulpferde
Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Vereinspferde und -ponies zur Verfügung, sowie qualifizierte Übungsleiter. An 6 Tagen in der Woche findet Reitunterricht statt, Voltigieren an einem Tag.

Die Ziele unserer Vereinsarbeit:
- – Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten.
- – Den Pferdesport auch Familien mit kleinerem Budget ermöglichen.
- – Gemeinsam mit allen Mitgliedern das Vereinsleben aktiv gestalten, die Anlage zu erhalten und den
Verein im Interesse aller voranzubringen. - – Optimale Bedingungen für eine tiergerechte Pferdehaltung zu schaffen.
- – Den Pferdesport in der Region fördern.
- – Unseren Mitgliedern optimale Bedingungen zur Ausübung ihres Sports im reiten und Voltigieren bieten.